Unser Club

Unser Club

WER ODER WAS SIND DIE LIONS?

Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. In der Nachbarschaft und auch weltweit.

Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Ländern ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN.

Allein in Deutschland engagieren sich in 1.580 Clubs rund 52.000 Frauen und Männer. Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Vor Ort in der eigenen Stadt oder Gemeinde, deutschlandweit und international hinaus verwirklichen die Lions mit viel persönlichem Einsatz das Motto „We Serve: Wir helfen gemeinsam!“

Weitere Infos zu den Zielen und Projekten der Lions finden sie auf der Homepage von Lions Deutschland.

WAS MACHT UNSEREN LIONS CLUB MANNHEIM-ROSENGARTEN AUS?

Der Lions Club Mannheim-Rosengarten wurde 1988 als zweiter gemischter Club Deutschlands gegründet. Unsere rund 40 weiblichen und männlichen Mitglieder aus den unterschiedlichsten Alters- und Berufsgruppen vereint das Ziel sich gesellschaftlich in Mannheim und für die Ziele der Lions weltweit zu engagieren. Daneben ist ein gemeinsames, freundschaftliches und zupackendes Club(er)leben für uns wichtig.

Um uns gesellschaftlich zu engagieren, entwickeln und organisieren wir verschiedene Aktivitäten wie zum Beispiel unseren Adventskalender. Dessen Einnahmen ermöglichen es uns viele Projekte überwiegend für Kinder und Jugendliche in Mannheim und der Region finanziell zu unterstützen. Wichtig ist uns dabei,  selbst mit Herz und Hand zu unterstützen, um so nachhaltig zu fördern.

Zusammen mit den anderen Mannheimer Lions Clubs schaffen wir es, das deutschlandweite Gesundheitsförderprogramm Klasse 2000 an fast allen Mannheimer Grundschulen anzubieten, was auch wichtige soziale Kompetenzen von Kindern wie Kommunikations- und Konfliktfähigkeit fördert. 

Last but not least unterstützen wir durch internationale Lions-Freundschaften auch Projekte in anderen Weltregionen und Mannheimer Partnerstädten und stellen dadurch sicher, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird.

WIE SIEHT UNSER CLUBLEBEN AUS?

Einmal im Monat treffen wir uns zu unserem offiziellen Lions Clubabend. Hier laden wir gerne Gäste ein, die uns mit spannenden Vorträgen zu aktuellen Themen auf dem Laufenden halten oder einfach nur unseren Horizont erweitern. Gerne wird über die Themen im  Anschluß vertiefend diskutiert. An diesem Abend werden auch die laufenden Themen und Projekte im Club besprochen, weitere Schritte geplant und besprochen, wer Aufgaben übernehmen kann.

Das gemeinsame Clubleben und die Pflege unserer Freundschaft stehen bei unserer zweiten Veranstaltung im Monat im Vordergrund. Kulturell mit Museumsbesuchen, Besichtigungen, Konzerten oder bei interessanten gemeinsamen Unternehmungen verbringen wir gemeinsame eine gesellige Zeit. Jede Unternehmung hat ihren besonderen Reiz, jährliche Highlights sind das Stafettenessen und die Weihnachtsfeier an immer wechselnden Orten.